Abenteuer Heilbutt 4.0 – a journey to adventure Island …

Abenteuer – Erschöpfung – Freude – Schmerzen – Glück – Kameradschaft – …

Abenteuer Heilbutt 4.0

Abenteuer Heilbutt 4.0

Bei dieser Reise zur “Abenteuer” Insel Vengsoy im hohen Norden von Norwegen gibt es von jedem etwas zu erleben. Ein Abenteuerlicher Trip auf eine wenig bewohnte Insel an der nördlichen Norwegian Sea. Neben der Angelei auf die großen Räuber des Salzwassers seid Ihr ein Teil einer kleinen Gruppe bestehend aus 8 Personen in der Kameradschaft, Spass und Abenteuer groß geschrieben werden. Seid mit dabei wenn wir auf Dorsch, Seelachs, Rotbarsch und dem König des Nordmeeres – dem Heilbutt Angeln. Erlebt bei passenden Bedingungen hautnah mit wie sich Killerwale oder Buckelwale nur wenige Meter vom Angelboot entfernt zeigen – Gänsehaut Feeling inklusive! Genau das macht das Abenteuer Heilbutt 4.0 aus!

Ein unvergessliches Erlebnis!

Ein unvergessliches Erlebnis!

Magic Moment aus 2013

Magic Moment aus 2013

Ich besuche dieses Revier bereits zum 4. Mal in Folge, und das nicht ohne Grund. Die vor der Küste vorgelagerte Insel liegt geographisch auf dem 69 Breitengrad und bietet ideale Vorraussetzungen für die Angelei. Durch die hervorragende Lage findet sich auch bei schlechten Wetter und viel Wind immer eine ruhige Ecke zum Angeln. Ausfalltage sind hier so gut wie null!

Vengsoy - eine Insel mit vielen Möglichkeiten

Vengsoy - eine Insel mit vielen Möglichkeiten

Die direkte Nähe zum Flughafen Tromsö bietet einen weiteren Vorteil. Keine ewig langen Transferzeiten, kein stundenlanges Sitzen in Bussen oder ähnlichen. Wenn Ihr erstmal gelandet seid, warte ich bereits auf Euch, und gerade mal 25 Minuten Autominuten und gute 30 Minuten Fähre trennen uns von unserem Reiseziel.

Wir wohnen in einer für Norwegische Verhältnisse perfekt ausgestatten Unterkunft. Über 140qm Wohnfläche bestehend aus 2 Doppel- und 4 Einzelzimmern, 2 Bädern mit WC und Dusche und einem riesigen Wohn- Küchenbereich mit Blick auf den Hafen und das Meer sind die Ausgangsbasis für unsere Angeltouren. Unsere Unterkunft befindet sich nur gut 20 Meter von unseren Angelbooten entfernt, im Gegensatz zu vielen anderen Reisezielen sind auch hier keine weiten Fusswege nötig.

Gemütliche Runde

Gemütliche Runde


Gemütliches Beisammensitzen am Abend

Gemütliches Beisammensitzen am Abend


Ich biete Euch vor Ort eine kompetente Betreuung, vorhandene Orts- und Gewässerkenntnisse aufgrund vorangegangener Aufenthalte in diesem Top- Revier. Ich begleite Angeltouen dieser Art bereits seit 10 Jahren sehr erfolgreich und stehe Euch jeden Tag zur Verfügung. Das bedeutet wir fahren jeden Tag mit 2 fast neuen, modernen und mit Echolot und Plotter ausgestatten 23″ (6,90m) langen Booten, motorisiert mit mindestens 100PS zum Angeln raus. Ihr verbringt die Angeltage im Wechsel auf dem Führungsboot was von mir gesteuert wird und dem Folgeboot. Beide Boote bleiben dicht zusammen und befischen dieselbe Region.
6,90m lang und mit 100PS motorisiert - perfekte Angelboote für unser Vorhaben!

6,90m lang und mit 100PS motorisiert - perfekte Angelboote für unser Vorhaben!

Sicher und Schnell zum Fisch!

Sicher und Schnell zum Fisch!

Die Artenvielfalt der Fische richtet sich etwas nach den Wassertemperaturen. Gefangen haben wir vor Ort bereits Dorsch, Seelachs, Wittling, Heilbutt, Steinbeißer, Makrele, Lump, Leng, Rotbarsch, Scholle und Schellfisch. Zielfische sind im Regelfall Dorsch, Seelachs, Rotbarsch und natürlich Heilbutt. Andere Arten tauchen aber immer wieder als Beifang auf.

Glückliche Rotbarsch Gesichter!

Glückliche Rotbarsch Gesichter!


Schöner Heilbutt aus dem Jahr 2014

Schöner Heilbutt aus dem Jahr 2014


Schöner 10Kg+ Seelachs aus 2014

Schöner 10Kg+ Seelachs aus 2014


Perfekt konditionierter Dorsch aus 2013

Perfekt konditionierter Dorsch aus 2013

Um es vorweg zu nehmen:
Wir fahren in eins der besten Reviere, das ist jedoch kein Garant für einen Ausnahmefisch! Passieren kann das allerdings jederzeit. 2014 wurden immerhin innerhalb von 5 Wochen genau dort vor Ort zwei Heilbutt von jeweils über 200 Kg gefangen, und auch bei mir waren schon etliche wirklich große Fische im Boot. Doch ein bischen Glück gehört halt für den großen Fang auch immernoch dazu! Wenn man dann noch auf den Guide gehört hat und die Ausrüstung dementsprechend abgestimmt hat, kann einem allerdings etwas großes passieren…

Das Ziel der Abenteuer Heilbutt 4.0 Tour soll es sein jeden Tag zumindest eine zeitlang auf diesen einen Ausnahmefisch zu Angeln. Das bedeutet aufgrund der selektiven Angelei auch mal das wenig passiert – aber wie gesagt, wenn etwas passiert, kann Euch das ziehmlich ins schwitzen bringen ;)

Drillspass garantiert!

Drillspass garantiert!

Wir werden keinen straffen Tagesplan erstellen, dieser spielt sich erfahrungsgemäß am 2. Tag von ganz alleine ein. Meist frühstücken wir gemeinschaftlich gegen 8 Uhr Morgens und fahren so um 9.30 zum Fischen raus. Zurück sind wir dann gegen 19.30, dann müssen die entnommenen Fische noch filetiert und eingefroren werden. Danach gibt es Abendessen und anschließend ein gemütliches Beisammensein. Für den langen Angeltag machen wir uns morgens beim Frühstück ein paar belegte Brötchen fertig.

Für die von uns verwendeten Giant Jigheads und Giant Baitheads gibt es einen Köderservice vor Ort. Das heißt diese gibt es Leihweise und müssen nur bei Beschädiging oder Abriss ersetzt werden – so spart Ihr Gewicht auf der Flugreise ein! Allerdings braucht Ihr passende Sprengringe und Drillinge für diese Köder.

Was Ihr sonst noch braucht ist eine stabile Bootsrute mit 30 oder besser noch 50lbs mit passender Multirolle und 0,30mm geflochtener Schnur, eine leichte Rute mit ca 2,40- 2,70m und einem Wurfgewicht bis ca 100- 150g mit einer Stationärrolle mit 0,20mm geflochtener Schnur. Perfekt wäre noch eine Rute in der mitte zwischen den beiden anderen mit ca 300g Wurfgewicht, egal ob Stationär- oder Multirolle mit 0,20- 0,25mm geflochtener Schnur.

Vorfachmaterial stelle ich zur Verfügung, Ihr braucht allerdings noch ein paar passende Wirbel (zB Team Deep Sea XXH Wirbel Typ Crane in Gr. 2/0 und 4/0) und ein paar Sprengringe in den Größen 10, 17 und vor allem 14mm (zB Angel Domäne Edelstahl Sprengringe). Ich verzichte auf Wirbel mit Karabiner, diese sind immer die absolute Schwachstelle! Stattdessen benutze ich einen Sprengring als Verbindung zwischen Wirbel und Köder. Um den Köder zu wechseln ist eine Sprengringzange (zB Sprengringzange) unverzichtbar!
Dann empfehle ich Euch ein paar Pilker mitzunehmen, eine gute Basis ist folgende Grundausstattung: 2 Stück 100- 125g, 2 Stück 250- 300g und 2 Stück in 400g. Ich fische nur einen Pilker in einer bestimmten Farbe, und das seit Jahren sehr erfolgreich (Team Deep Sea Dorsch Jigger in grün/ chrom). Da ich inzwischen auch schon relativ viele Heilbutt Kontakte auf Pilker hatte, habe ich mir angewöhnt den original Drilling gegen ein hochwertiges Modell aus dem Hause Owner (Owner ST-66TN 4X Strong) ausztutauschen. Ich setze die Größe 2/0, 3/0 und 4/0 für Pilker ein, und die 4/0 auch für die Giant Jigheads.
Für die leichte Angelei auf Heilbutt und Dorsch setze ich den LT Jighead ein (Seawaver Lures LT Jighead), wenn Ihr einen in 85g und einen in 100g habt, seid Ihr bestens ausgerüstet! Dazu noch ein paar Gummifische (zB Westin Shadteez in 16cm oder Lunker City Shaker in 6″). Das war es eigentlich auch schon an der eigentlichen Angelausrüstung. Mindestens ein gutes Filetiermesser mit einer Klingenlänge von 18- 20cm sollte in keiner Ausrüstung fehlen.

Was anziehen?
Das ist eine der am häufigsten Fragen die mir gestellt werden. Nun ja, keiner kann das Wetter soweit im vorraus vorhersagen. Generell sind warme Sachen erforderlich, zu empfehlen ist ein 2 teiliger Floatation Anzug. Sollte es dochmal zu warm sein, kann man die Jacke immernoch ausziehen. Darunter sollte passende warme Thermounterwäsche oder eine Jogging Hose und ein warmer Pullover getragen werden. An die Füße gehört ein warmes Paar wetterbeständige Schuhe oder Stiefel. Eine Mütze und Handschuhe sollten ebenfalls im Reisegepäck enthalten sein.

Mögliche Reisetermine:
- Mittwoch der 16.09.2015 – Mittwoch der 23.09.2015
- Mittwoch der 23.09.2015 – Mittwoch der 30.09.2015

Hier findet Ihr nochmal alle wichtigen Informationen zur Reise in Kurzform:
- 140qm Unterkunft direkt am Bootsanleger
- 6,90m lange neuwertige Boote mit mindestens 100PS motorisiert
- Vollguiding an allen Angeltagen
- Einführung in die Heilbuttangelei
- Transfer vom und zum Flughafen Tromsö
- Betriebskosten (Strom, Heizung, etc)
- exclusive anteilige Kosten am verbrauchten Bootsbenzin
- Bettwäsche und Handtücher
- Endreinigung

Der Reisepreis inklusive der aufgezählten Leistungen beläuft sich auf 859 Euro pro Person.

Refferenzen zu vergangenen Touren findet Ihr zum Beispiel hier:
- Rute & Rolle Ausgabe 02/2013
- Vengsoy 2012 – Expedition zu neuen Zielen
- Review Abenteuer Heilbutt Vol2

Oder in den folgenden Videos:

Die Anreise ist im Reisepreis nicht enthalten, aber ich kann Euch gerne einen Flug über meinen exclusiv Partner Andrees Angelreisen vermitteln.

Wenn Ihr Fragen habt mailt mir einfach über das Kontaktformular, gerne können wir auch telefonieren!
Sascha


2 Kommentare zu “Abenteuer Heilbutt 4.0 – a journey to adventure Island …”

  • Sportreisen Teltow Says:

    Hallo,

    toller Bericht, super Bilder und geniale Vidoes!
    Bitte mehr… :-)

    Viele Grüße

  • Moritz Meyer Says:

    Ich war 2014 mit dabei und es war der Oberhammer!
    Super geile Landschaft, Top Unterkunft, sehr coole und lustige Truppe, reichlich Fisch, Drills bis die arme Schmerzen! Das ich dieses Jahr wieder mit dabei bin versteht sich von selbst!
    Also anmelden bevor alle Plätze weg sind!

Hinterlasse einen Kommentar